Sonderbau.
Antennenverkleidungen und Raumschirmung.
Seit mehr als zwei Jahrzehnten ist G+H als Experte für Schutzverkleidungen von fernmeldetechnischen Anlagen tätig. Diese sogenannten Radome realisieren wir u. a. für den Richtfunk, die Luftraumüberwachung und die Satellitenbeobachtung für den zivilen und militärischen Einsatz.
Darüber hinaus erstellen wir im Bereich Sonderbau abgeschirmte Räume im Rahmen des kommerziellen und militärischen Datenschutzes. So werden beispielsweise Gebäude, Räume, elektrische Anlagen, Kommunikationsmittel, Mess-, Regel- und Überwachungsgeräte und auch Datenverarbeitungsanlagen vor elektronischen Störfrequenzen, nuklearer Strahlung, Manipulation sowie vor mechanischer Beschädigung geschützt.
-
Großer Speikkogel
Radom
Großer Speikkogel – Radoms mit bis zu 30 Meter Durchmesser werden in freitragender, homogener G+H PUR-Sandwich-Bauweise ohne jegliche Stützgitter oder Versteifungsstrukturen erstellt. G+H verwendet Schalentragwerke mit größtmöglichem Krümmungsradius, um die Beeinflussung der Antennenfunktion durch den Werkstoff so gering wie möglich zu halten. Diese Bauweise haben wir beispielsweise auf dem Speikkogel in Kärnten verwendet. -
Großer Arber
Radom
Großer Arber –G+H als Gipfelstürmer: Ein Radom mit rund 1.000 m 2 Kugelfläche und einem Durchmesser von annähernd 20 m haben wir zuletzt auf dem Großen Arber im Bayerischen Wald erstellt.