Lebensmittelbetriebe.
Know-how für Hightech-Produktionsstätten.
-
Fürth
Tiefkühl-Hochregallager
Wolf Butterback –Alles in Butter: Wolf Butterback beauftragt G+H mit der Errichtung der gesamten äußeren Dämmhülle an ihrem Tiefkühl-Hochregallager. Zusätzlich übernehmen wir die Dämmarbeiten an der Erweiterung der Produktions- und Fertigungslinien.
-
Sassenberg
Kühlräume, Rauch- & Reifekammern
Stockmeyer –Hier geht's um die Wurst: Für die Stockmeyer GmbH – bereits seit den 1970er Jahren unser Kunde – bauen wir die Produktionsräume aus. Dazu errichten wir Kühlräume, Rauch- und Reifekammern in einer der modernsten Wurstproduktionsstätten im nordrhein-westfälischen Sassenberg.
-
Kupferzell
Tiefkühl-Hochregallager
Spanferkel Beck –Spezialitäten aus modernster Produktion: In Kupferzell entstand für die Spanferkel Beck GmbH & Co. KG einer der modernsten Ferkelschlachthöfe der Welt. G+H war maßgeblich an An- und Umbaumaßnahmen während der laufenden Produktion beteiligt – ohne negative Auswirkung auf Hygiene, Warenfluss und Betriebsabläufe zu verursachen.
-
Dagmarsellen (CH)
Milchtrocknungsturm
Emmi –Die Emmi Milch AG in Dagmersellen/Schweiz beauftragt die G+H Kühllager- und Industriebau GmbH als Generalunternehmer (exkl. Anlagentechnik) mit der Erstellung eines sechsgeschossigen Neubaus als Trocknungsturm zur Herstellung von Milchpulver. Die Grundfläche des unterkellerten Gebäudes beträgt 243 m², die Höhe ab Terrain rund 26 m.
Nach 14 Monaten Bauzeit in einem schwierigen Umfeld werden bis zu 28 t Milchpulver pro Tag produziert. -
Halle
Tiefkühl-Hochregallager
Back Shop –Für die Back Shop Tiefkühl GmbH mit Sitz in Hamburg erstellt die G+H Kühllager- und Industriebau GmbH im
Auftrag der LTW Intralogistics GmbH, Wolfurt/Österreich, ein neues Tiefkühl-Hochregallager in Halle, Sachsen-Anhalt.
In einer Bauzeit von nur vier Monaten entsteht für den Anbieter hochwertiger Tiefkühl-Backwarensortimente ein Lager mit
den Abmessungen 82 x 25 x 36 m (L x B x H) und einem Temperaturbereich bis -27° Celsius. Zum kompletten Leistungsumfang gehören auch die Dachentwässerung, der äußere Blitzschutz sowie Türen und Tore. -
Wittenburg
Hochregallager
Dr. Oetker –In einer Bauzeit von nur fünf Monaten entsteht im Auftrag der Dr. Oetker Tiefkühlprodukte GmbH in Wittenburg, Mecklenburg-Vorpommern, das mit 42,50 m höchste Tiefkühl-Hochregallager, das jemals von der G+H Kühllager- und Industriebau GmbH erstellt wurde. Das neue Tiefkühl-Hochregallager wird an zwei bereits bestehende Tiefkühllager angegliedert und überragt diese deutlich.
-
Rheda-Wiedenbrück
Produktion und Frosterräume
Tönnies –Die G+H Kühllager- und Industriebau GmbH ist mit beteiligt an der Erweiterung der Produktions- und Versandräume der Tönnies Lebensmittel GmbH & Co. KG in Rheda-Wiedenbrück. Auf einer Fläche von insgesamt 7.000 m² erstellen wir den Innenausbau mit Paneeldecken und -wänden sowie Fassaden aus Paneelen auf ca. 4.000 m². Eine besondere Heraus-
forderung ist das Erstellen von zwei Gehäusen für Mehretagen-Speicherfroster mit Abmessungen von jeweils 36 x 12 x 16 m
(L x B x H) in ein vorhandenes Gebäude. -
Brehna
Tiefkühl-Hochregallager
EDNA –Die EDNA International GmbH in Brehna, Sachsen-Anhalt, bietet mit 1.000 verschiedenen Backwaren und 6.000 Service-
artikeln das größte Tiefkühl- Backwaren-Vollsortiment in Deutschland und zählt zu unseren Stammkunden. Hier entsteht ein
neues Tiefkühl-Hochregallager mit vollautomatisiertem Paletten- und Kartonlager für 10.000 Paletten und 35.000 Kartons.
Bei einer Grundfläche des Neubaus von 8.000 m² beträgt die Gesamtlänge 118 m.